Historie
2019
Januar
VIB entwickelt vollvermietetes Doppelstockprojekt in der Region Ingolstadt mit einer vermietbaren Fläche von rund 115.000 Quadratmetern
April
VIB Vermögen platziert Schuldscheindarlehen über 42,5 Millionen Euro
Mai
VIB Vermögen erwirbt und entwickelt für 7,5 Millionen Euro eine Logistik/Light Industry Immobilie in Ehningen
Juli
VIB Vermögen erwirbt für 16,9 Millionen Euro ein Logistik/Light Industry Objekt im südlichen Thüringen
Juli
Hauptversammlung der VIB Vermögen AG beschließt zum zehnten Mal in Folge Anhebung der Dividende
2018
Januar
Übergabe einer im Rahmen der Nachverdichtung errichteten Gewerbe- und Büroimmobilie in Nürnberg (Nutzfläche 8.500 m2)
Juni
VIB-Hauptversammlung beschließt 9. Dividendenerhöhung in Folge. Anstieg um 9,1% von 0,55 auf 0,60 Euro je Aktie
August
Fertigstellung zweier Eigenentwicklungen im Interpark bei Ingolstadt und Vaihingen bei Stuttgart (gesamte Nutzfläche 25.500 m2)
September
VIB bei EPRA Awards mit „most improved Annual Report” und Gold ausgezeichnet
Oktober
Fertigstellung einer multifunktionalen Logistikimmobilie in Schwarzenbruck bei Nürnberg (Nutzfläche 31.000 m2)
2017
April
Übergabe der termingerecht fertiggestellten Logistikanlage im Interpark bei Ingolstadt
(Nutzfläche ca. 21.000 m²)
Februar
Erwerb zweier Grundstücke in Gersthofen und Schwarzenbruck mit insgesamt rund 100.000 m²
Juni
Übergabe einer weiteren Eigenentwicklung im Interpark bei Ingolstadt
(Nutzfläche ca. 7.100 m²)
September
Verkauf zweier Objekte stärkt Eigenfinanzierungskraft
2016
April
Erwerb dreier Grundstücke im Interpark Kösching bei Ingolstadt mit rund 177.000 m²
September
Erwerb einer Logistikhalle in Wackersdorf (Investitionsvolumen ca. 6,6 Mio. EUR)
Oktober
Erwerb eines Logistikzentrums in Uffenheim (Investitionsvolumen ca. 21,9 Mio. EUR)
Verkauf zweier kleinerer Objekte (Volumen ca. 2,2 Mio. EUR)
2015
Februar
Erwerb eines Fachmarktzentrums in Neu-Ulm mit einem Gesamtinvestionsvolumen von 14,8 Mio. EUR
Übernahme der 4. MAN-Servicestation in Freiburg-Umkirch ins Portfolio mit einem Gesamtvolumen von 7,5 Mio. EUR
August
Fertigstellung des Logistikzentrums im Interpark Großmehring (Gesamtinvestition ca. 34,0 Mio EUR)
Überschreitung der Millionmarke bei der vermietbaren Fläche
2014
Januar
Erwerb eines Einkaufzentrums in Bischberg-Trosdorf mit einem Investitionsvolumen von 22,2 Mio. EUR
Februar
Erwerb eines BayWa-Marktes in Nördlingen mit einem Gesamtinvestionsvolumen von 9,1 Mio. EUR
November
Erwerb eines Bau- und Gartenmarktes in Poing mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 15,5 Mio. EUR
Dezember
Erfolgreiche Platzierung einer weiteren Pflichtwandelanleihe mit einem Emissionsvolumen von 33,225 Mio. EUR
2013
Juni
Vollzug des bisher größten Zukaufs der VIB-Gruppe: Für 58 Mio. EUR übernimmt sie zwei Logistikimmobilien in Erlangen mit einer Mietfläche von zusammen 63.000 m2.
November
Große Investorennachfrage nach der zweiten Pflichtwandelanleihe. Das Volumen beläuft sich auf 25,6 Mio. EUR.
Dezember
Der Wert des Immobilienvermögens überschreitet die Marke von 750 Mio. EUR.
2012
Mai
Übergabe des innerhalb eines Jahres geplanten und gebauten Werksgebäudes in Ingolstadt an die Anylink Systems AG.
Dezember
Erfolgreiche Platzierung einer Pflichtwandelanleihe in Höhe von 17 Mio. EUR.
2011
Juni
Erneute Kapitalerhöhung, in deren Folge der VIB AG finanzielle Mittel in Höhe von 28,4 Mio. EUR zufließen. Damit tätigt sie Neuinvestitionen im Volumen von rund. 64 Mio. EUR.
2010
Juli
Im Zuge einer Barkapitalerhöhung bei der BHB AG reduziert sich der Anteil der VIB AG auf 35,5 %, Der Fokus liegt nun wieder ausschließlich auf dem Immobiliengeschäft.
Ende 2010
Die VIB AG erzielt erstmals Umsätze von über 50 Mio. EUR.
2009
November
Fertigstellung der ersten zwei MAN-Servicestationen. An diesen in ganz Deutschland verteilten Standorten bietet MAN seinen Kunden umfassende Lösungen rund um ihren Fuhrpark.
November
Gründung der BHB Brauholding Bayern-Mitte AG (BHB AG) als Grundstein für die Trennung vom Brauereigeschäft zur klaren Fokussierung der VIB-Gruppe auf den Immobiliensektor.
2008
Dezember
Die Bilanzsumme der VIB Gruppe übersteigt erstmals die 500 Mio. EUR-Marke. Das Portfolio umfasst eine vermietbare Fläche von ca. 600.000m².
2007
April
Der Erlös wird in Immobilien im Wert von über 120 Mio. EUR investiert, darunter zahlreiche Logistikimmobilien.
Durch die Ausgabe von 4.896.000 neuen Aktien im Rahmen der zweiten Kapitalerhöhung nach dem IPO erhöht sich das Eigenkapital der VIB AG um 53 Mio. EUR.
Dezember
Der Wert des Immobilienportfolios der VIB AG steigt auf über 250 Mio. EUR.
2006
April
Übernahme von 94,45 % der Anteile der börsennotierten BBI AG (Bürgerliches Brauhaus Ingolstadt AG). Zur BBI AG gehört neben der Brauerei Herrnbräu ein umfangreicher Immobilienbesitz.
Juni
Erste Kapitalerhöhung nach IPO erlöst 17,2 Mio. EUR. Die Zahl der ausgegebenen Aktien steigt auf 12.188.000 Stück.
2005
Februar-März
Erwerb und Entwicklung zahlreicher Immobilien, darunter auch das DonauCityCenter in Ingolstadt, das zu einem attraktiven Einkaufszentrum ausgebaut worden ist.
November
IPO im Marktsegment m:access der Börse München, sowie im Open Market der Frankfurter Börse. Die Zahl der ausgegebenen Aktien steigt auf 9.792.000 Stück.
2002
April-Dezember
Erwerb mehrerer Produktions- und Büroimmobilien, Entwicklung des Gründerzentrums Neuburg-Schrobenhausen.
2000
April
Umwandlung in eine AG mit den Kernkompetenzen Erwerb, Entwicklung und Verwaltung eigener Immobilien. Ausgabe neuer Aktien an 300 neue Anteilseigner aus der Region.
1993
September
Gründung der VIB als Personengesellschaft mit dem Ziel, ein Werksgebäude für den Automobilzulieferer Faurecia zu bauen und damit Arbeitsplätze in Neuburg an der Donau zu schaffen.